Das WaldMobil
Seit ihrer Gründung vor über 70 Jahren engagiert sich die SDW in der Waldpädagogik.
Seit 1992 stellen die WaldMobile des SDW-Landesverbandes einen wichtigen Baustein dar.
Seit 2014 betreibt der Kreisverband Ostalb e.V. das WaldMobil Ostalb I Schwäbischer Wald in Kooperation mit dem Landratsamt Ostalbkreis.
Das WaldMobil ermöglicht Umweltpädagogik vor Ort und bringt Bildungsprogramme zu den Themen Wald, Nachhaltigkeit und Klima direkt an Schulen, Kitas und Gemeinden und in ein Waldgebiet in deren Nähe. Das Fahrzeug dient dabei als Basisstation. Erfahrene, selbstständige Waldpädagoginnen führen die Veranstaltungen durch.
Wir wollen lustvolle und positiv erlebnisreich wahrgenommene Waldbegegnungen am originalen Lernort ermöglichen. Dabei Bezüge zur eigenen Lebenssituation der Kinder herstellen und so Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für die Natur wecken. Ziel ist der Erwerb eines konkreten „Handlungswissens“ im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Wir bedienen uns ganzheitlicher Methoden und einer dazu passenden Ausstattung mit Spielematerial, Werkzeugen, Utensilien für die Waldküche und erlebnispädagogischen Programme.
Einfach ausgedrückt lautet das Prinzip:
„Schnitzmesser statt Binokular“, „Kochlöffel statt Pinzette“ und „Matsch statt Arbeitsblatt“.
Unser WaldMobil ist von Anfang März bis Ende Oktober im Einsatz und kann hier gebucht werden.
Unser Angebot
Themen und Methoden
Ganzheitlich, vielfältig und individuell nach Ihren Interessen und Bedürfnissen der Kinder.
Konzept Waldpädagogik
Unser waldpädagogisches Konzept bildet die Grundlage für unser Tun.
Impressionen
Geschichte
Das Waldmobil Ostalb | Schwäbischer Wald das erste und einzige Waldmobil, das dezentral von den SDW-Kreisverbänden Ostalb und Rems-Murr konzipiert und beschafft wurde. Weitere drei WaldMobile werden vom SDW-Landesverband betrieben.
Machen Sie mit
Ihnen ist unsere Natur, der Wald und seine Pflege, Naturschutz mit Augenmaß sowie die Vermittlung von Waldthemen, insbesondere auch an Kinder und Jugendliche ein persönliches Anliegen?
Aktuelles
Essinger Landbrot-Bäckerei Günter Roth und die Virngrundbäcker GmbH Ellwangen spendeten drei WaldMobil-Veranstaltungen
CliMates beim Waldmobil
Schülerinnen und Schülern engagieren sich im Rahmen des internationalen Erasmus+ Projektes „CliMates -Together for the Better“ für eine bessere Zukunft.
Das WaldMobil wird gefördert von der